Salus Darm-Care Biotic Reizdarm 14 Sachets
- Kombination aus aktiven Milchsäurekulturen und Mikronährstoffen
- Zur diätetischen Behandlung von Reizdarmsyndrom mit den typischen Symptomen Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch
- Schnelle und nachhaltige
Darm-Care Biotic Reizdarm ist durch die enthaltenen lebenden Milchsäurekulturen zur diätetischen Behandlung von Reizdarmsyndrom mit den typischen Symptomen Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch geeignet. Die Ursache für diese Beschwerden kann eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora sein. Durch das Ungleichgewicht zwischen nützlichen Darmbakterien und entzündungsverursachenden Keimen kann die Darmschleimhaut beeinträchtigt, der Darm gereizt und die natürliche Funktion der Darmbarriere gestört werden.
Die in Darm-Care Biotic Reizdarm enthaltene, spezifische Kombination lebender Milchsäurekulturen kann die Symptome eines Reizdarmsyndroms signifikant lindern.
Die Milchsäurekulturen siedeln sich auf der gereizten Darmschleimhaut an und beeinflussen positiv das Gleichgewicht der Darmflora. Das Guarkernmehl sorgt zusätzlich dafür,
dass sich die nützlichen Milchsäurekulturen besser vermehren können.
1. Wozu wird Darm-Care Biotic Reizdarm verwendet und für wen ist es geeignet?
Darm-Care Biotic Reizdarm wird zur diätetischen Behandlung von Reizdarmsyndrom mit den typischen Symptomen Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch verwendet.
Darm-Care Biotic Reizdarm ist für Personen mit Reizdarmsyndrom geeignet. Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um von einem Arzt diagnostizierte Beschwerden im Verdauungssystem. Die Beschwerden werden diagnostisch auf den Darm bezogen und durch keine anderen Krankheitsbilder verursacht. Die Beschwerden, wie veränderten Stuhlgang (z. B. Verstopfung), Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch sind dabei über mehr als 3 Monate andauernd oder wiederkehrend.
Bei Patienten mit Reizdarmsyndrom besteht in der Regel eine bakterielle Fehlbesiedlung im Darm, die die typischen Symptome verursacht. Die aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora führt zu Blähungen und daraus resultierenden Schmerzen.
Darüber hinaus konnte festgestellt werden, dass Patienten mit Reizdarmsyndrom eine unzureichende Zufuhr an Riboflavin aufweisen.
2. Was ist Darm-Care Biotic Reizdarm und was bewirkt es?
Darm-Care Biotic Reizdarm bietet in einem Sachet die Kombination aus den lebenden Milchsäurekulturen Lactobacillus reuteri und Lactobacillus acidophilus, teilhydrolisiertes Guarkernmehl als wasserlöslichen Ballaststoff und den Vitaminen Riboflavin (Vitamin B2) und Biotin.
Die Milchsäurekulturen in Darm-Care Biotic Reizdarm siedeln sich im Darm an, unterstützen die Regeneration der gestörten Darmflora und bringen die bakterielle Fehlbesiedlung im Darm wieder ins Gleichgewicht. Sie können die Symptome Verstopfung, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen und Blähbauch signifikant vermindern und damit diätetisch zur Verbesserung des Befindens bei Reizdarmsyndrom-Patienten beitragen.
Der spezielle lösliche Ballaststoff aus teilhydrolisiertem Guarkernmehl gilt als hervorragende Nährstoffquelle für die Milchsäurekulturen. Die bei der bakteriellen Fermentation entstehenden kurzkettigen Fettsäuren führen außerdem zu einer Absenkung des pH-Wertes im Darmmilieu und fördern zusätzlich das Wachstum und die Ansiedlung der Milchsäurekulturen. Mit dem fruktosefreien Ballaststoff können das Stuhlverhalten und Schmerzen bei Reizdarmsyndrom-Patienten verbessert werden.
Bei Reizdarmsyndrom-Patienten ist die Darmschleimhaut besonders empfindlich und anfällig für Irritationen, so dass deren Regeneration bedeutsam ist.
Die Absenkungen des pH-Wertes im Darmmilieu durch teilhydrolisiertes Guarkernmehl sowie die beigefügten Vitamine Riboflavin (Vitamin B2) und Biotin werden physiologisch zur Schleimhauterhaltung benötigt. Im Falle von Riboflavin ist bei Reizdarmsyndrom-Patienten die Zufuhr über die Nahrung häufig zu gering.
Die synergetische Ergänzung der Vitamine zur Kombination aus lebenden Milchsäurekulturen und dem Ballaststoff ist daher sinnvoll.
Ohne Konservierungsstoffe, ohne Aromazusatz, glutenfrei, fruktosefrei, vegetarisch